Vereinsmitglieder, die einen Wettbewerbs-Termin oder ihr Wettbewerbs-Ergebnis zur Aufnahme in diese öffentlich sichtbare Seite mitteilen möchten, senden bitte eine kurze Info über den Wettbewerb, die Wettbewerbsklasse, das Datum und ggf. ihren erflogenen Rang an den admin@modellflieger-rommelshausen.de
8. Oktober 2022: 10. DMFV Aircombat in Rommelshausen
Geflogen wurde WW1 und EPA. Unsere teilnehmenden Vereinsmitglieder hatten harte Konkurrenten, konnten aber trotzdem ganz vorne mitmischen:
EPA: | Lars Schmid | Platz 4 |
Oliver Kallenberg | Platz 5 |
WW1: | Lars Schmid (mit einem Cut, 8 getroffenen Bodenzielen und der längsten Gesamtflugzeit) |
Platz 2 |
Erfolge im Segelkunstflug 2022
Unser Vereinsmitglied Joachim Keppler berichtet von seinen Wettbewerbsteilnahmen 2022 im Segelkunstflug:
„Dieses Jahr bin ich in den Segelkunstflug eingestiegen und war da auch schon relativ erfolgreich.
Die Foka ist nur bedingt konkurrenzfähig, weil erstens etwas zu klein (Standard sind 5 – 5,8m) und zweitens ist die Foka vom Original her gesehen kein Kunstflugsegler und hat mit 15m Spannweite längere Flügel als ein reinrassiger Kunstflugsegler.
Ich bin 2 von 3 Regio-Wettbewerben mitgeflogen und dann zum Abschluss die Deutsche Meisterschaft.
Regio 1 war in Bad Langensalza im Norden. Ein toller 5. Platz beim ersten Mal. Vor allem bei der Kürwertung war ich nur wenige Punkte hinter dem Zweitplatzierten. Das Kürfliegen habe ich mit dem Motorflieger nie gemacht, weil ich es nicht musste. Beim Segler aber quasi Pflicht und deswegen habe ich mich da vorbereitet gehabt.
Regio 2 war in Oberhausen bei Speyer. Da war es nur Platz 9, mit Wind ist nicht alles so glatt gelaufen.
Insgesamt bin ich in der Endabrechnung bei den Regios auf einen 9. Platz von 23 gekommen.
Da zählen halt die Punktesummen aus den einzelnen Teilwettbewerben und da waren dann eben andere besser.
Zum Saisonabschluß dann noch die Deutsche Meisterschaft in Gruibingen. Dort bin ich auf eine guten 7. Platz von 20 in der Klasse Advanced gekommen. Parallel dazu zählt auch noch eine Rookie-Wertung aller Neueinsteiger, dort bin ich 2. von 7 geworden.“
15. Mai 2022: F3L (RES) Kirchentellinsfurt
Das harte Training hat sich gelohnt – Glückwunsch, Peter!
Peter Stobinski | Platz 1 |
10. Oktober 2021: F3L (RES) Wertheim
Peter Stobinski | Platz 4 |
Vereinswettbewerb 2021
Am 15. August 2021 um 10:00 Uhr fand wieder unser von Jan Decker initiierter und geleiteter (Motor-)Segler-Vereinswettbewerb statt. Details und weitere Bilder unter Bilder/Videos.
4. Juli 2020: F3J Sommerliga Bernau
Beim ersten Wettbewerb der Sommerliga 2020 konnten sich die Repräsentanten unseres Vereins wieder gut behaupten:
Jan Decker | Platz 6 |
Peter Stobinski | Platz 10 |
1./2. Juni 2019: Erfolgreich beim F3A-X
Beim ersten F3A-X Teilwettbewerb 2019 am 1. und 2. Juni 2019 in Bad Neustadt an der Saale gelang es Joachim Keppler, in der Intermediate-Klasse unter 20 Teilnehmern mit deutlichem Abstand zum Drittplatzierten den zweiten Rang zu belegen.
Glückwunsch!
Vereinswettbewerb 2019
Am 19. Mai 2019 um 10:00 Uhr fand bei bestem Wetter unser (Motor-)Segler-Vereinswettbewerb statt, initiiert und geleitet von Jan Decker. Details und weitere Bilder unter Bilder/Videos.
18. Mai 2019: RES-Wettbewerb bei der FMG Nördlingen
Wettbewerb für motorlose Modell-Segelflugzeuge, gesteuert über „RES“: Rudder, Elevator, Spoiler – zu gut Deutsch: Seitenruder, Höhenruder und Bremsklappen. Ein Beispiel dieser Modellflugzeuggattung ist die Baba-Jaga, entwickelt von AKA Modell Stuttgart e.V., vertrieben von Modellbauservice Schuster:
Peter Stobinski | Platz 2 |
1. Mai 2019: Cross-Country (Wander-Thermikflug) beim MSV Giengen e.V.
RC-Modellsegelflug ohne Zwischenlandung, währenddessen der Pilot zu Fuß eine vorgegebene Route zurücklegt. Der Pilot mit der längsten zurückgelegten Strecke zu Fuß über Grund hat gewonnen.
Jan Decker | Platz 2 |
Christian Schneefuss | Platz 4 |
14. April 2019: F3J Sommerliga Hüttenberg
Jan Decker | Platz 9 |
Peter Stobinski | Platz 16 |
Christian Schneefuss | Platz 18 |
6. April 2019: F3J Sommerliga Heiligenberg
Unser F3J-Team war beim ersten Sommerliga-Wettbewerb in 2019 erfolgreich:
Peter Stobinski | Platz 3 |
Jan Decker | Platz 8 |
Christian Schneefuss | Platz 12 |
Endergebnis F3J Sommerliga 2018 – www.sommerliga.org
Peter Stobinski (3 Teilwettbewerbe) |
Platz 2 |
Jan Decker (Bester mit 2 Teilwettbewerben) |
Platz 4 |
Christian Schneefuss (Ein Teilwettbewerb) |
Platz 35 |
Bericht zur Sommerliga 2018
Die Modellflieger Rommelshausen und ihre aufstrebende F3J-Truppe wurde im Jahresbericht der Sommerliga sogar namentlich lobend erwähnt:
„Auch in diesem Wettbewerb durften wir wieder neue Gesichter begrüßen. Das Team aus Rommelshausen war z.B. diesmal schon zu dritt – mit einem weiteren Wettbewerbseinsteiger – erschienen und hatte sich erstklassig vorbereitet. Jan Decker, Neueinsteiger und Gewinner in Bernau, ist diesmal Dritter geworden – Chapeau! Es hat Spaß gemacht zu sehen, wie positiv sich die Wettbewerbsneulinge entwickeln!“
30. September 2018: F3J Sommerliga Babenhausen
Jan Decker | Platz 3 |
Peter Stobinski | Platz 7 |
Christian Schneefuss | Platz 11 |
29. September 2018: F5J Babenhausen
Peter Stobinski | Platz 4 |
22. September 2018: F3B-E (Segler Freundeskreis) Böblingen
Christian Schneefuss | Platz 10 |
Jan Decker | Platz 13 |
Teamwertung | Platz 3 |
07. August 2018: F3J Sommerliga Bernau
Jan Decker | Platz 1 |
Peter Stobinski | Platz 4 |