Willkommen!

SIA-Flugtag 2025

Am 12. Juli 2025 war es wieder so weit: Unser Vereinsmitglied Prof. Franz Kranzinger war wieder mit über 16 Schülern, Schülerinnen, Studenten und Studentinnen der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) der Universität Stuttgart auf unserem Flugplatz zu Besuch.
Infos und Bilder unter dem Menüpunkt „Bilder/Videos“ in „SIA-Flugtag 12.07.2025“.

 

Platzpflege 4./5. April 2025

Ein Kurzbericht und einige Bilder befinden sich in unseren „Bilder/Videos“ unter „Platzpflege 4./5. April 2025“.

 

Jahreshauptversammlung 2025

In der Jahreshauptversammlung am 21. Februar 2025 berichtete der 1. Vorsitzende Michael Schmid über die vergangene Saison und die für 2025 geplanten Veranstaltungen. Die anwesenden 38 Vereinsmitglieder gedachten der in 2024 verstorbenen Mitglieder Gerhard Baisch, Rudi Klimpke und Walter Schmid. Als neuer Kassier des Vereins und Nachfolger von Manuel Werner wurde Jochen Schwegler gewählt, ansonsten bleibt die Vorstandsriege in der bewährten Konstellation. Der Vorstand bedankt sich bei Manuel Werner für seine stets zuverlässige und präzise Arbeit für den Verein in seiner fünfjährigen Amtszeit von 2020 bis 2025.
Der Verein freut sich über drei Neuaufnahmen, besonders über Luca Wöllm, der über das Ferienprogramm den Weg in den Verein gefunden hat.
Die Tagesordnungs-Präsentation sowie das Protokoll zu dieser Jahreshauptversammlung steht den Mitgliedern zum Nachlesen im Intern-Bereich unserer Homepage unter „Intern“ – „Vereinsdokumente“ – „Jahreshauptversammlung, Tagesordnungen und Protokolle“ zur Verfügung.

Silvesterfliegen 2024

Auch wenn es zum Silvesterfliegen 2024 nicht wie vom Schriftführer irrtümlich angekündigt Gegrilltes vom Rost gab, war dieses Event dank Sonnenschein, angenehmen Temperaturen, Gulaschsuppe, Gutsle, Glühwein und anderen Leckereien ein voller Erfolg: Es fanden sich auf unserem Flugplatz wieder mal mehr Mitglieder ein als zur jährlichen Hauptversammlung!
Einige Eindrücke finden sich wieder in der Bildergalerie „Bilder/Videos“ unter „Silvesterfliegen 2024“.

 

Aircombat

Ein voller Erfolg mit Rekordbeteiligung am 12. Oktober 2024: Die tollkühnen Männer und Frauen mit ihren fliegenden Kisten trafen sich zum sportlichen Wettbewerb auf unserem Flugplatz. Mehr von diesem herrlichen Herbsttag in der Bildergalerie „Bilder/Videos“ unter „Aircombat 2024“.

 

Ferienspaß Weinstadt 2024

Der zweite Ferienspaß-Tag der Modellflieger Rommelshausen e.V. in 2024 für die Schüler und Schülerinnen aus Weinstadt war mit 6 TeilnehmerInnen besser besucht als der Ferinespaß Kernen eine Woche zuvor: 5 Schüler und eine Schülerin fanden den Weg auf unseren Flugplatz und ließen sich in die Steuerung eines Modellflugeugs einweisen.
Bericht und Bilder von diesem Event: „Bilder/Videos“ in „Ferienspaß Weinstadt, 03.08.2024“.

 

FMT-Adler für den Moazagotl

Glückwunsch an unseren unglaublich talentierten „Holzwurm“ Berthold Schwartekopp: Seine Eigenkonstruktion des Moazagotl nach Wolf Hirth mit 5m Spannweite im Maßstab 1:4 hat bei der FMT-Adler-Wahl 2024 in der Kategorie „Eigenbau“ den dritten Platz belegt. Wir sind gespannt, was er uns als nächstes präsentieren wird: Eine Steigerung ist kaum mehr möglich!
Der Baubericht zu diesem besonderen Modell ist unter Infos zu finden.

 

Ferienspaß Kernen 2024

Ideales Wetter am 27. Juli für 4 Jungs aus Kernen, die sich im Rahmen des Ferienprogramms 2024 für einen Crashkurs im Fliegen eines Modellflugzeugs beim Verein der Modellflieger Rommelshausen angemeldet haben.
Ein Bericht sowie Bilder von diesem Tag sind zu finden unter dem Menüpunkt „Bilder/Videos“ in „Ferienspaß Kernen, 27.07.2024“.