Willkommen!

Hallenfliegen Herbst 2025

Rechtzeitig zum Beginn der nassen und kalten Jahreszeit stand am 25. Oktober 2025 der erste Hallenflugtermin der Herbst/Winter-Saison 2025/2026 an, der von den Mitgliedern dankend angenommen wurde.
Bilder in der Bildergalerie „Bilder/Videos“ unter „Hallenfliegen Herbst 2025“.

 

Aircombat 2025

Ein Kurzbericht vom 13. Aircombat in Rommelshausen am 11.10.2025 befindet sich zusammen mit über 300 Bildern (danke, Gunther!) in der Bildergalerie „Bilder/Videos“ unter „13. Aircombat, 11.10.2025“.

 

Herzlichen Glückwunsch, Bello!

Unser Verein gratuliert Wolfgang „Bello“ Bährle zu seinem 90. Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, Gesundheit und auch weiterhin viele schöne Stunden zusammen mit seinen Fliegerkollegen auf unserem Flugplatz.

 

Ferienspaß 2025

Am 9. August 2025 fand bei bestem Wetter auf unserem Flugplatz der alljährliche Ferienspaß statt, diesmal umständehalber an nur einem Termin für interessierte Schülerinnen und Schüler aus Kernen und aus Weinstadt.
Ein kurzer Bericht sowie Bilder befinden sich unter dem Menüpunkt „Bilder/Videos“ in „Ferienspaß Kernen/Weinstadt 09.08.2025“.

 

SIA-Flugtag 2025

Am 12. Juli 2025 war es wieder so weit: Unser Vereinsmitglied Prof. Franz Kranzinger war wieder mit über 16 Schülern, Schülerinnen, Studenten und Studentinnen der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) der Universität Stuttgart auf unserem Flugplatz zu Besuch.
Infos und Bilder unter dem Menüpunkt „Bilder/Videos“ in „SIA-Flugtag 12.07.2025“.

 

Platzpflege 4./5. April 2025

Ein Kurzbericht und einige Bilder befinden sich in unseren „Bilder/Videos“ unter „Platzpflege 4./5. April 2025“.

 

Jahreshauptversammlung 2025

In der Jahreshauptversammlung am 21. Februar 2025 berichtete der 1. Vorsitzende Michael Schmid über die vergangene Saison und die für 2025 geplanten Veranstaltungen. Die anwesenden 38 Vereinsmitglieder gedachten der in 2024 verstorbenen Mitglieder Gerhard Baisch, Rudi Klimpke und Walter Schmid. Als neuer Kassier des Vereins und Nachfolger von Manuel Werner wurde Jochen Schwegler gewählt, ansonsten bleibt die Vorstandsriege in der bewährten Konstellation. Der Vorstand bedankt sich bei Manuel Werner für seine stets zuverlässige und präzise Arbeit für den Verein in seiner fünfjährigen Amtszeit von 2020 bis 2025.
Der Verein freut sich über drei Neuaufnahmen, besonders über Luca Wöllm, der über das Ferienprogramm den Weg in den Verein gefunden hat.
Die Tagesordnungs-Präsentation sowie das Protokoll zu dieser Jahreshauptversammlung steht den Mitgliedern zum Nachlesen im Intern-Bereich unserer Homepage unter „Intern“ – „Vereinsdokumente“ – „Jahreshauptversammlung, Tagesordnungen und Protokolle“ zur Verfügung.

Silvesterfliegen 2024

Auch wenn es zum Silvesterfliegen 2024 nicht wie vom Schriftführer irrtümlich angekündigt Gegrilltes vom Rost gab, war dieses Event dank Sonnenschein, angenehmen Temperaturen, Gulaschsuppe, Gutsle, Glühwein und anderen Leckereien ein voller Erfolg: Es fanden sich auf unserem Flugplatz wieder mal mehr Mitglieder ein als zur jährlichen Hauptversammlung!
Einige Eindrücke finden sich wieder in der Bildergalerie „Bilder/Videos“ unter „Silvesterfliegen 2024“.