Indoor-Fliegen
Unsere beiden Hallenflugtermine am 12. November und am 3. Dezember 2023 waren wieder sehr gut besucht. Klaus Conzelmanns erst kurz zuvor fertiggestellte Mini-Wings wurden ausgiebig und erfolgreich getestet, größere Schäden gibt’s nicht zu vermelden. Auch der ADAC konnte ohne einen Einsatz letztendlich wieder nach Hause fliegen:
11. Aircombat in Rommelshausen
Am 7. Oktober 2023 fand auf unserem Flugplatz bei bestem Wetter unser traditionelles Aircombat statt, weitere Infos und sehr viele Bilder (danke, Gunther!) unter dem Menüpunkt „Bilder/Videos“ in „Aircombat (WW1 und EPA), 07.10.2023“.

Ferienprogramm „Modellflug intensiv“ 2023
Aufgrund des Wetters musste die für den 29. Juli 2023 geplante Veranstaltung zum Ferienprogramm Kernen leider kurzfristig abgesagt werden, die Ferienprogramm-Veranstaltung für Weinstadt konnte jedoch trotz unsicherer Wetteraussichten wie geplant durchgeführt werden. Die Interessenten, insbesondere die der ausgefallenen Veranstaltung, dürfen sich natürlich gerne jederzeit an den Verein wenden, Kontaktdaten unter Kontakt.
Ein kurzer Bericht sowie Bilder zum Ferienprogramm 2023 sind zu finden unter dem Menüpunkt „Bilder/Videos“ in „Ferienprogramm Weinstadt 05.08.2023“.

SIA-Flugtag 2023
Am 15. Juli 2023 fand auf unserem Modellflugplatz der schon traditionelle Flugtag für das Schüler-Forschungslabor Kepler-Seminar, geleitet von unserem Vereinsmitglied Prof. Franz Kranzinger und unterstützt durch unser ehemaliges Mitglied Henner Trabandt statt.
Weitere Infos und Bilder unter dem Menüpunkt „Bilder/Videos“ in „SIA-Flugtag 15.07.2023“.

Platzpflege und Flugleiterschulung
Am Samstag, 29.04.2023, fand ab 10:00 Uhr unsere diesjährige Platzpflege statt. Diesmal ohne Vertikutieren der Rasenflächen, dafür Konzentration auf unseren Vorbereitungsraum: Die Außenhaut unserer Hütte wurde abgeschliffen und neu lasiert, die Hütte ausgeräumt, geputzt und wieder ordentlich eingeräumt, und vor der Ladestation, vor unserem Dixi und am Grill-Standplatz wurden Betonplatten verlegt.
Bereits im Vorfeld der diesjährigen Platzpflege wurden die in die Jahre gekommenen Platten unserer 5 Arbeitstische gewendet, aufbereitet und wieder verschraubt.
Herzlichen Dank an alle Vereinsmitglieder, die wieder mit vollem Einsatz dafür gesorgt haben, dass das geplante Arbeitspensum in der kurzen Zeit auch abgearbeitet werden konnte, und an unseren Grillmeister Frank, der nach Beendigung der von immerhin 41 Vereinsmitgliedern besuchten und vom Vorstand persönlich abgehaltenen Flugleiterschulung mit Schweinehals vom Grill für Stärkung gesorgt hat.
Jahreshauptversammlung 2023
Am 3. März 2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Agenda und Protokoll sind im Intern-Bereich unserer Homepage unter Vereinsdokumente, „Jahreshauptversammlung, Tagesordnungen und Protokolle“ abgelegt.
Unter Bilder/Videos befindet sich der Link zur Kurzzusammenfassung mit Bildern von dieser Veranstaltung.
Silvester-Fliegen und -Grillen 2022
Schnee? Fehlanzeige! Stattdessen 20 Grad, kurze Hosen und T-Shirts auf unserem Flugplatz. Unsere Grillmeister überraschten mit Salsiccia und pikanten Roten, die Brötchen wurden belegt durch Frau Vorstand höchstpersönlich. Zu sehen gab’s trotz zeitweise starkem und böigem Wind diverse Jet-, Motor- und Segelflugzeuge in der Luft, ein Wettbewerbsprogramm mit F3AX-Maschine und einen Bannerschlepp.
Bilder kommen noch, aber erst in 2023, wenn der Admin wieder nüchtern ist …
Nachtrag Neujahr 2023:
Der Admin ist zwar wieder nüchtern, hat aber bei sonnigem, lauem Wetter einen Flugtag dem Sichten, Sortieren und Aufbereiten von ca. 300 Fotos vorgezogen. Noch etwas Geduld bitte …
Nachtrag 2. Januar 2023:
Eine Nachtschicht hat gereicht, um aus den ca. 300 Fotos eine Galerie mit knapp 100 Bildern zu produzieren. Zu finden wie immer unter Bilder/Videos.
Der neue Kenntnisnachweis
Für Fragen und Antworten zum neuen Kenntnisnachweis gibt es den neuen Beitrag LuftVO, Kenntnisnachweis DMFV.
Falls eure Frage dort nicht beantwortet wird, sprecht euren Schriftführer oder den Vorstand an.
Saisonabschluss 2022
Am 18. November fand in der Sportgaststätte Fairplay leider nur im kleinen Kreis die diesjährige Saisonabschluss-Feier statt. Einige Eindrücke finden sich wie immer unter Bilder/Videos.
Hüttenvorplatz- und Bänke-Erneuerung
In der letzten Oktoberwoche und am 26. November 2022 wurde den Bänken neben der Hütte neue Bretter spendiert, unser Hüttenvorplatz erneuert und ein Tisch installiert (der bitte nicht als Werkbank und Montagetisch missbraucht werden sollte).
Details und Bilder unter Bilder/Videos.
Moazagotl, 1:4-Eigenbau nach Wolf Hirth
Bertholds neueste Eigenkreation hatte am 16. Oktober 2022 ihren erfolgreichen Jungfernflug. Der vollständige Baubericht befindet sich unter Infos.
Aircombat (WW1 und EPA) 2022
Am 8. Oktober 2022 wurden bei bestem Wetter auf unserem Flugplatz die DMFV Aircombat-Wettbewerbe in den Klassen WW1 und EPA ausgetragen. Bilder (herzlichen Dank, Gunther!) befinden sich unter Bilder/Videos.
Die neue Pergola-Markise
Wir bedankten uns bei Frau Dr. Bettina Daser, BürgerStiftung Kernen i.R., am 19.06.2022 im Schatten der neuen Pergolamarkise für die großartige finanzielle Unterstützung:

Mehr Informationen zu unserer neuen Pergola-Markise gibt’s unter Bilder/Videos.
Hallenfliegen
Unsere ersten Hallenflugtermine in der Rumold-Sporthalle in Rommelshausen wurden gut angenommen, allen Teilnehmern hat’s Spaß gemacht. Die Schäden durch Mid-Air-Kollisionen hielten sich in Grenzen, die betroffenen Flugmodelle konnten allesamt mit etwas Seku-Bepp wieder flugtüchtig gemacht werden.
Videos und Bilder vom Hallenfliegen am 7. und 20. November 2021
Vereinswettbewerb 2021
Am 15. August 2021 um 10:00 Uhr fand bei bestem Wetter unser jährlicher (Motor-)Segler-Vereinswettbewerb statt, initiiert und geleitet von Jan Decker. Details und weitere Bilder unter Bilder/Videos.
Vereinbarung zu Motorsegler-Anflugübungen
Im Intern-Bereich unter Vereinsdokumente wurde die Vereinbarung mit dem Aero-Club Esslingen e.V. zu Motorsegler-Anflugübungen über unserem Platz hinzugefügt.
Jugend-Modellflugabzeichen
Unser Verein hat am 27. Oktober 2019 zum ersten Mal das Jugend-Modellflugabzeichen in Bronze an einen Flugschüler vergeben: Wir gratulieren!
Details im Pressebericht.